Musiktheorie & Co
Allgemeine Musiklehre, Notenlesen und Gehörbildung
Fast immer werden Gesangsstücke in Notenform festgehalten. Daher sollte sich jede:r, der/ die singt, früher oder später mit der Notation auseinandersetzen.
Möchtest auch Du endlich besser verstehen, was in den Noten steht? Möchtest tiefer in die „Materie Musik“ eintauchen? Oder bereitest Dich auf eine Aufnahmeprüfung vor? Das ist ohne spezielle Zusatzbuchung oder Aufpreis innerhalb des Gesangsunterrichts möglich!
Für alle Teilbereiche stehen von mir selbst entworfene Informations- und Übematerialien zur Verfügung, die durch ausgewählte Fachbücher und moderne Medien wie z.B. Apps ergänzt werden.
Allgemeine Musiklehre
Hier erfährst Du alles Notwendige, das Notenbild zu entschlüsseln. Du lernst das Notenliniensystem mit seinen Schlüsseln kennen, erlernst Notennamen sowie die Notation von Tonhöhen und Rhythmus, Bezeichnungen für Tempo und Lautstärken und Formkennzeichnungen.
Musiktheorie
In der Musiktheorie tauchst Du tiefer ein in die Architektur der Musik. Du lernst, was Intervalle und Tonleitern sind, wie Dreiklänge aufgebaut werden und wie aus diesen die harmonische Grundlage von Musikstücken entsteht.
Gehörbildung
Musik verstehen bedeutet Musik differenziert wahrnehmen. Durch das genaue Hinhören und Identifizieren von Tonhöhen, Intervallen und Harmonien wirst Du Musik noch viel intensiver wahrnehmen und verstehen können.
Notenlesen und Vom-Blatt-Singen
Wer wollte das nicht immer schon? Die Noten lesen und sofort das Musikstück im Ohr haben! Wenn das Notenlesen auch nicht ganz so einfach ist wie das Lesen von Sprache, lässt es sich doch mit Vorkenntnissen aus den oben genannten Bereichen gut üben!
Musiktheorie ohne Gesangsstunden buchen
Du möchtst ausschließlich Unterricht in den oben genannten Fächern erhalten? Kein Problem! Die Konditionen und die Verträge sind die gleichen wie für das Singen.Du hast weitere Fragen?
Antworten findest Du eventuell schon in den FAQ!
Und so erreichst Du mich:
Rufe mich einfach direkt an!
Schreibe mir einfach eine Nachricht über mein Kontaktformular.
Schreibe mir eine Nachricht über Dein eigenes Email-Programm.
Lade meine Daten als vCard per QR-Code für einen späteren Zeitpunkt herunter.